Sommercamp // Salsa tanzen

Sommercamp // Salsa tanzen

01.07.2025 / 18:50 Uhr

Tanze dich durch den Sommer: erst lernen Anfänger*innen und Fortgeschrittene in separaten Workshops die Salsa-Grundschritte und Figuren. Danach geht’s beim Social Dance ums gemeinsame Ausprobieren und Genießen. Du brauchst keinen Partner – nur Lust auf Musik und Bewegung.

Weitere Veranstaltungen für dich

2Raumwohnung live in der fabrik

2raumwohnung kommt nach Chemnitz – und spielt am 9. Mai 2026 live in den Gießereihallen der fabrik chemnitz. Das Elektro-Pop-Duo zählt seit 25 Jahren zu den prägenden Stimmen der deutschen Musiklandschaft. Bekannt wurden sie mit Songs wie 36 Grad, die längst fest zur Club- und Radiokultur gehören. 2025 feiern sie ihr 25-jähriges Bandjubiläum – und bringen diesen besonderen Moment auf die Bühne nach Chemnitz.

Hier gibt's die Tickets!

öffentliche führung durch die fabrik chemnitz

Öffentliche Führung durch die fabrik chemnitz

Wir laden euch herzlich ein, jeden ersten Donnerstag im Monat an einer Führung durch die fabrik chemnitz und das Konzept teilzunehmen.

Im Anschluss lassen wir den Abend entspannt in unserer Loop Rooftop Bar ausklingen – bei Drinks, Gesprächen und der Gelegenheit, uns und die Community besser kennenzulernen.

17.00 Uhr

Treffpunkt: Innenhof der fabrik

chemnitz moves

Details für chemnitz moveschemnitz moves

22.11.2025

19:30 Uhr

Bitte bestätige, dass Du ein Mensch bist!

Musik. Tanz. Schauspiel. Performance. Am 22 November verwandelt sich die fabrik in eine Bühne, auf der Kunst und Künstliche Intelligenz aufeinandertreffen.

Mit dabei: die Junge Deutsche Philharmonie, Tänzerin Sara Ezell, Schauspieler Christoph Tomanek und Jugendliche der Don Bosco Einrichtungen Sachsen. Gemeinsam bringen sie ein szenisches Konzert auf die Bühne, das die uralte Geschichte von Pygmalion und Galatea neu erzählt – und sie mit Fragen unserer Zeit verbindet: Was passiert, wenn „Superintelligenz“ sinnlich erfahrbar wird?

Die Show mischt Musik von Julia Wolfe, Béla Bartók, Arvo Pärt, Ludwig van Beethoven und zeitgenössische Auftragswerke. Ein Abend zwischen Ängsten, Chancen, Hoffnungen und Realitäten von KI, Kunst und Menschsein.

👉 Tickets: 25 €

Ein Abend für alle, die Kunst erleben, über die Zukunft nachdenken – und einfach dabei sein wollen.